„Classical Beatz for Kids“ ist eine für das familiäre Musikerlebnis konzipierte Konzertreihe des freien Ensembles “THE OHOHOHS” aus Frankfurt am Main. Ein Konzertflügel steht einem Schlagzeug gegenüber, klassische Musik trifft auf zeitgenössische Beats – aufregend für alle Altersklassen. Für Kinder und Eltern sind die Konzerte Treffpunkte und Orte des gemeinsamen Erlebens. Durch das Teilen gleicher Interessen und das Entdecken von Musik wird Freude geweckt und werden neue Freund*innen gefunden. Die kleinen wie großen Zuhörer*innen werden angesprochen und in die Musik mit einbezogen.
THE OHOHOHS beschäftigen sich seit langem mit der Lebendigkeit von Klassischer Musik und deren Verbindung mit zeitgenössischen Rhythmen. Doch ist der Zugang zu dieser wundervollen Kunstmusik, über die Jahre immer schwieriger geworden, sodass Klassik im Alltag kaum noch stattfindet. Über 400 Jahre Musikgeschichte sind in einer Blase gefangen, die nur für einen kleinen, elitären, besonders kulturaffinen Kreis zugänglich scheint. Weltweit ist Deutschland für seine klassischen Komponisten berühmt und dennoch, viele junge Menschen haben heutzutage von Bach, Beethoven, Brahms und Haydn nie etwas gehört. Bei „Classical Beatz for Kids“ wir das geändert!
Kann man Beethoven tanzen? Klassik gehört in den Konzertsaal, Clubmusik in die Diskos. Das eine ist Hochkultur, das andere bedient Instinkte. Mit dieser Vorstellung wollen THE OHOHOHS gründlich aufräumen und mit ihrem Projekt zeigen, wie Musik den Menschen bewegt, wie die musikalischen Gefühle und Gedanken vergangener Zeiten noch heute Relevanz haben und sich in unseren Alltag integrieren lassen.
Das erste Konzert um 14:00 Uhr richtet sich an Kinder zwischen 3-7 Jahren und deren Familien. Das zweite Konzert des Tages um 15:30 Uhr ist für Kinder ab 6-12 Jahren und deren Familien geeignet. Sollte man hier eine Unterscheidung machen?
Alle Infos:
Datum: Sonntag, 06.04.2025
Konzert 1 für Altersgruppe 3-7 Jahre:
Einlass um13:30 Uhr, Beginn um 14:00 Uhr
Konzert 2 für Altersgruppe 6-12 Jahre:
Einlass um15:15 Uhr, Beginn um 15:30 Uhr
Eintrittspreis (alle Preise Zzgl. Vvk.-Gebühr):
1 Kind + 1 Begleitperson 24,50 €
+ 1 weitere Begleitperson 12,50 €
+ 1 weiteres Kinderticket 8,50 €